Hip Hop
mit Saskia Wendt, Antonia Sälzle, Lara Poltschik, Mona Grau, Lorena Wanner
Corona: Kinder, die das 6. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen keinen Testnachweis vorlegen. Ebenso müssen auch Schüler*innen keinen Test vorlegen, wenn sie im Besitz eines Schülerausweises sind.
Da sich Kinder beim Heranwachsen sehr unterschiedlich entwickeln, haben sich unsere Hip Hop Trainerinnen dazu entschieden, die Kurse nicht mehr nach Alter einzuteilen sondern nach dem jeweiligen Stand der Kinder. Somit ergeben sich folgende Kurse, die alle in der Gemeindehalle in Unterkirchberg stattfinden. Schnupperstunden für "Neulinge" sind jederzeit möglich und finden immer im Basic Kurs statt. Ausgenommen hiervon ist der Kurs First Steps für die ganz Kleinen und der Kurs High Level ab 18.
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Unterkirchberg / Gymnastikraum
First Steps ab 3 Jahre - Freitag 16:15 - 17:00 UhrHier werden die Kinder in Form von spielerischen und kindgerechten Tänzen an Rhythmik, Takt und Bewegung herangeführt und üben sich in ihrer Koordinationsfähigkeit. Der Spaß und die Freude der Kinder stehen im Vordergrund. |
Basics - Freitag 17:00 - 18:00 UhrDie Kinder lernen einfache Grundschritte, welche in leichte Choreografien zusammengefügt werden. Getanzt wird zu aktuellen Chart-Liedern. Die Kinder erweitern ihr Rhythmus- und Taktgefühl und fördern ihre Koordination. |
Level Up - Freitag 18:00 - 19:00 UhrDieser Kurs findet aufbauend auf den Basic-Kurs statt. Die Choreografien sind länger und mit schwereren Schrittkombinationen. Die Teilnehmer*innen lernen ihr Rhythmus- und Taktgefühl sowie ihre Koordination zu optimieren |
High Level - Freitag 19:00 - 20:00 UhrDieser Kurs ist für alle jungen Erwachsenen ab 18 Jahren. |
Anmeldung
über Anmeldevordrucke oder Anmeldeliste vor Ort am 1. Kurstag. Bitte achten Sie darauf, dass ein Unterschriftsberechtigter dabei ist, um Ihr Kind anzumelden.
Die Kursdauer und Kursgebühren entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.
Notwendige Anmeldevordrucke:
- bei Erstteilnahme: Anmeldeformular + Vordruck "SEPA-Lastschriftmandat-Gebühren"
- bei wiederholter Teilnahme: Unterschrift auf der im Kursraum ausliegenden Anmeldeliste reicht aus.